In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg gelingt den Frauen in Deutschland der Ausbruch aus dem alten Geschlechtermodell, das den Männern alle Entscheidungsgewalt vorbehält: über die Frauen, über die Welt – und über das Geschichtsbild.
Salon Europa Archiv
Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?
Gegen die Perfektionierung des Menschen - eine philosophische Intervention
Ist der Mensch ein Auslaufmodell?
Lesung und Diskussion mit Arzu Toker aus Ihrem aktuellen Buch Kein Schritt zurück Alibri Verlag
Deutsch in Zeiten der Globalisierung - Abschied von Mutter Sprache
Clownerien von und mit Schlawina
Bärbel Weinhold:
Es gab es eine Menge Gründe ein Jahr unbezahlten Urlaub zu nehmen und eine Reise zu planen, die uns durch die Länder Nepal, Thailand, Venezuela, Mexiko, und die Bundesstaaten Indiens, Himachal Pradesh, Karnataka, Kerala, Goa, Uta Padesh, Bihar, Anderman-Islands und Tamil Nadu führte und in Manhat
An diesem Abend werden wir Freude in der Entfaltung unserer eigenen Stimme finden.
Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen
Lesung und Diskussion mit Ingrid Müller-Münch
Als das Prügeln von Kindern noch normal war
Rose Packebusch
"Unterwegs mit Lesezeichen II"
Vom 27. März 2013 bis zum 01. April 2013
Vernissage am 27. März um 15 Uhr