Seit 1793 versammelte Rahel Varnhagen Menschen verschiedener Stände und Konfessionen in ihrem ersten Literarischen Salon. Hier wurde mit Worten gefochten, Kritik mit Geist und Witz geübt, um Wahrheit gerungen:
"Eigenthum? Eigenthümlich?
Unser Eigenthum ist nur das, was uns keiner nachmachen kann.
Dazu gehört noch unser Sein." (Rahel Varnhagen)